Diagnostik von akuten venösen und arteriellen Gefäßerkrankungen mit umgehender Einleitung einer entsprechenden Therapie:
- akute venöse Thrombosen
- akute arterielle Gefäßverschlüsse
Diagnostik von chronischen venösen und arteriellen Gefäßerkrankungen mit Durchführung einer entsprechender Therapie:
- Varicosis („Krampfadern“)
- chronisch venöse Insuffizienz
- periphere arterielle Verschlusskrankheit („Schaufensterkrankheit“)
- Bauchaortenaneurysma
- Nierenarterienstenosen
- Carotisstenose, Subclavian Steal Syndrom
- Lymphödeme
Diagnostische Leistungen
- Anamnese
- klinische Untersuchung
- Knöchelarteriendruckmessung
- Phlebosonographie
- Doppler- und Duplexsonographie
- Veranlassung CT- und MRT- Angiographien
- diagnostische Angiographien bei speziellen Fragestellungen
Präventionsmedizin
- Schlaganfall- und Bauchaortenaneurysma-Vorsorge
- konservative Therapie von Thrombosen
- konservative Therapie bei chronisch venöser Insuffizienz
- Versorgung chronischer Wunden
- Behandlung und Betreuung von Patienten mit Lymphödemen
- operative Varizenchirurgie, konventionelle und endoluminale Operationsverfahren (Laser- und Radiowellenfrequenztherapie)
Interventionelle Therapie durch Ballondilatation und Stentimplantation bei
- peripher arterieller Verschlusskrankheit („Schaufensterkrankheit“)
- Engstellen der hirnversorgenden Arterien („Carotisstenose“)
- Engstellen der armversorgenden Arterien („Subclavian Steal Syndrom“)
- Engstellen der Nierenarterien
- Engstellen bei Dialyseshunts
- Therapie chronischer Wunden
- Wundebehandlung
- Versorgung von Bauchaortenaneurysmata durch Stentgraftimplantation
- Nachbehandlung nach interventionellen und operativen Eingriffen